Der Lions Clubs Lemgo ist Teil einer weltweiten Vereinigung freier Menschen, die in freundschaftlicher Verbundenheit bereit sind, sich den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken. Neben sozialen Zielen fördern Lions kulturelle Projekte und setzen sich für Völkerverständigung, Toleranz, Humanität und Bildung ein. Lions helfen regional wie auch weltweit. Der Lions Club Lemgo hat sich in jüngster Zeit bei Katastrophen wie im Ahrtal gleichermaßen eingesetzt wie bei der Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine und die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Ein ganz besonderes Anliegen sind dem Lions Club Lemgo stets Vereine, Organisationen und Projekte in der Region, die sich um Kinder und Jugendliche in Notsituationen kümmern. Hierfür werden die Gewinne des Benefizkonzerts verwendet.
Das Heeresmusikkorps Hannover ist ein traditionsreiches und zugleich modernes Orchester, das die Bundeswehr im In- und Ausland repräsentiert. Als symphonisches Blasorchester präsentieren die Soldaten und Soldatinnen traditionelle Marschmusik, klassische Kompositionen sowie Film- und Musicalhighlights.
50 Musikerinnen und Musiker zählt das Orchester. Die Hälfte der jährlich mehr als 200 Auftritte sind herausragende Ereignisse im soldatischen Alltag. Feierliche Gelöbnisse, Kommandoübergaben und Aufführungen des „Großen Zapfenstreiches" werden erst durch die Musik zu einem besonderen emotionalen Erlebnis. Aber auch bei öffentlichen Veranstaltungen wie dem traditionellen Schützenausmarsch in Hannover und Paraden befreundeter Nationen in der Region begeistert das Orchester sein Publikum. Mit Benefizkonzerten unterstützt das Orchester wohltätige Zwecke und leistet einen wichtigen Beitrag zur Hilfe für in Not geratene Menschen.
Termin: 26. April 2023, 19.30 Uhr, Phoenix Contact Arena, Lemgo, Kartenpreis 20 Euro - Tickets gibt es hier: https://event.lz.de/veranstaltungen/kultur_buehne/variete_show/1257674-Benefizkonzert-des-Lions-Club-Lemgo-Heeresmuskkorps-Hannover.html